Licht und Schatten, schwebende Weiten und geheimnisvolle Tiefen.
Anmut und Vergänglichkeit. Entdecken, erforschen, erschaffen.
Geschichten aus Worten, Lauten und Klängen.
Vertrauen, verschmelzen, wieder auseinander driften,
um sich dann fallen zu lassen, sich treiben zu lassen, einzutauchen…
in unbekannte Sphären.
Wenn sich die Sängerin Barbara Barth und der Pianist Manuel Krass zusammenfinden, entsteht Musik, die Weite verströmt. Melodien zwischen Jazz, Pop und Folklore vereinigen sich mit sphärischen Klängen, die Klanglandschaften, fremde Dimensionen und riesige Räume vor dem inneren Auge entstehen lassen: schöngeistige und kantige, schlichte und überbordende, fremde und vertraute.
In ihrem aktuelles Programm IN SPHERES präsentieren sie mit Stimme, Piano und Elektronik die Musik ihres im April 2018 auf JazzHausMusik veröffentlichten gleichnamigen Albums.
Schon seit einigen Jahren verbinden Barbara Barth und Manuel Krass gemeinsame musikalische Wege. Bereits 2007 treffen sie in der Saarländischen Jazzszene aufeinander und stehen seitdem mit unterschiedlichen Projekten immer wieder gemeinsam auf der Bühne. Mit IN SPHERES gehen sie nun neue Wege und haben sich dafür auf die intime und hoch kommunikative Duo-Besetzung reduziert und ihren Sound um Elektronik erweitert.
CD bestellen (15,- plus Versand)
06. April 2018 | LOFT, Köln |
07. April 2018 | Atelier 21, Aachen |
08. April 2018 | Atelier BuckBlech, Saarbrücken (Großherzog-Friedrich-Straße 95) |
12. April 2018 | Archiv für Populäre Musik, Dortmund |
13. April 2018 | Lokal Harmonie, Duisburg |
15. April 2018 | Meerbecker Kulturfrühling, Kath. Kirche St. Barbara Moers (Workshop + Konzert) |
04. Mai 2018 | Le Terminus, Saargemuines (FR) |
08. Mai 2018 | Café Livres, Essen |
09. Mai 2018 | KunstWerk, Köln |
24. August 2018 |
Hüttenjazz, Weltkulturerbe Völklinger Hütte |
28. September 2018 | |
29. September 2018 | |
23. November 2018 |
faberludens, Nohn |
24. November 2018 |
Freiraum Sülz, Köln |
03. Februar 2019 |
Jazz Visions Ruhr, Essen (Villa Rü) |
21. März 2019 |
Ruby's Off Zone, Brunnenhof Trier |
24. März 2019 |
Saarwellinger Jazztage, Altes Rathaus, Saarwellingen |
11. Mai 2019 |
Säule, Duisburg |
28. Juni 2019 |
Galeriekonzert Villa Zanders, Bergisch Gladbach |
Barbara Barth absolvierte ein Jazzgesangsstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Dabei entwickelte die junge Sängerin und Komponistin eine besondere Wandlungsfähigkeit und beschäftigt sie sich nicht nur mit dem traditionellen Jazz- und Scat-Gesang, sondern findet ihren Platz ebenso in modernen und instrumentalen Klängen, wo sie auch die Auseinandersetzung mit völlig frei improvisiertem Gesang in keiner Weise scheut. Barbara Barth veröffentlichte bisher 3 CDs, darunter im Januar 2015 unter eigenem Namen mit ihrem Quintett das Debut-Album „This is...“ auf dem renommierten Label Jazznarts Records. Seit 2016 unterrichtet sie Jazzgesang, Improvisation und Gehörbildung an der Hochschule für Musik Saar, ist in unterschiedlichen Formationen in der deutschen Jazzszene aktiv und Mit-Initiatorin des PENG Festivals im Maschinenhaus Essen.
Manuel Krass ist Jazzpianist und kreativer Kopf im Raum zwischen den Kunstformen. Sei es sein Trio Krassport, das regelmäßig im Theaterkontext agiert und beispielsweise mit Lichtkunst und Schauspiel „Alice im Wunderland“ adaptiert. Sei es sein elektronisches Klanglandschafts-Duo Das Prinzip des Zufalls, das mit Vorliebe ungewöhnliche Orte und deren Architektur bespielt. Sei es er allein, der 2010 im Auftrag des Saarländischen Staatstheaters für die Donlon Dance Company die Ballettmusik zu „Silent Mov(i)e“) schrieb und spielte. Mit Krassport veröffentlichte er zwei Alben mit Besprechungen u.A. in der F.A.Z. und dem New York Cadence Magazine und ist als Sideman auf vielen weiteren Veröffentlichungen vertreten. Seit 2012 erfüllt er einen Lehrauftrag für Jazz-Piano, Ensemble, Harmonielehre und Gehörbildung an der Hochschule für Musik Saar.